Back to Top

Coming to terms with the past/Culture of remembrance

Kein Titelbild Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR

Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR

Erscheinungsjahr: 2007
Kategorie: Buch | Livre | Book
Mehr als 900 Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen erinnern in der Bundesrepublik an die kommunis
Kein Titelbild Revue Histoire de la Shoah Nr. 193 - Enseigner l'histoire de la Shoah - France 1950-2010

Revue Histoire de la Shoah Nr. 193 - Enseigner l'histoire de la Shoah - France 1950-2010

Erscheinungsjahr: 2010
Kategorie: Buch | Livre | Book
Lassitude, difficultés, obstacles et manifestations d’antisémitisme. Ces dernières années, la
Kein Titelbild Schlussstriche und lokale Erinnerungskulturen. Die „zweite Geschichte“ der südwestdeutschen Außenlager des KZ Natzweiler seit 1945

Schlussstriche und lokale Erinnerungskulturen. Die „zweite Geschichte“ der südwestdeutschen Außenlager des KZ Natzweiler seit 1945

Erscheinungsjahr: 2020
Kategorie: Buch | Livre | Book
Zwischen 1943 und 1945 bestanden auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Baden-Württemberg, Hesse
Kein Titelbild Schwierigkeiten des Erinnerns. Über den Umgang der Leonberger mit dem KZ nach 1945

Schwierigkeiten des Erinnerns. Über den Umgang der Leonberger mit dem KZ nach 1945

Erscheinungsjahr: 2007
Kategorie: Buch | Livre | Book
Herausgegeben von der KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V. Mit dem Aufkommen des Kalten Kriege
Kein Titelbild Stationen auf dem „Weg der Erinnerung“. Das KZ-Außenlager Leonberg 1944-45

Stationen auf dem „Weg der Erinnerung“. Das KZ-Außenlager Leonberg 1944-45

Erscheinungsjahr: 2013
Kategorie: Buch | Livre | Book
Auch in Englischer Übersetzung: Stations along the „Path of Remenbrance“. Leonberg sub-camp 194
Noch keinen eigenen Account?

Mit eigenem Account anmelden