Back to Top

Subcamp

Kein Titelbild „Nur nächtliches Aufenthaltslager“. Das KZ Mannheim-Sandhofen in den Augen der örtlichen Bevölkerung 1944-1990

„Nur nächtliches Aufenthaltslager“. Das KZ Mannheim-Sandhofen in den Augen der örtlichen Bevölkerung 1944-1990

Erscheinungsjahr: 2012
Kategorie: Aufsatz | Essai | Essay
Kein Titelbild „Reichsdeutsche“ Juden im KZ-Außenlager Hailfingen/Tailfingen

„Reichsdeutsche“ Juden im KZ-Außenlager Hailfingen/Tailfingen

Erscheinungsjahr: 2020
Kategorie: Buch | Livre | Book
Kein Titelbild „Schwierigkeiten des Erinnerns“ - Das Heimatmuseum Bisingen als KZ-Gedenkstätte

„Schwierigkeiten des Erinnerns“ - Das Heimatmuseum Bisingen als KZ-Gedenkstätte

Erscheinungsjahr: 1999
Kategorie: Aufsatz | Essai | Essay
Dieser Aufsatz ist kostenfrei online abrufbar.
Kein Titelbild „Unternehmen Wüste“ – Ölschieferabbau im heutigen Zollernalbkreis zur Zeit des 3. Reiches. Kulturhistorische und informative Aufarbeitung vorhandener Überreste nach landschaftsplanerischen Gesichtspunkten

„Unternehmen Wüste“ – Ölschieferabbau im heutigen Zollernalbkreis zur Zeit des 3. Reiches. Kulturhistorische und informative Aufarbeitung vorhandener Überreste nach landschaftsplanerischen Gesichtspunkten

Erscheinungsjahr: 2011
Kategorie: Unveröffentlichte Arbeiten | Travaux non publiés | Unpublished papersUnveröffentlichte Arbeiten | Travaux non publiés | Unpublished papers
Bachelor-Arbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen
Kein Titelbild „Weil das, was sie trieben, so unmenschlich war“. Menschenrechte im Blick – Ein deutsch-polnisches Filmprojekt der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen mit Jugendlichen und ehemaligen Zwangsarbeitern

„Weil das, was sie trieben, so unmenschlich war“. Menschenrechte im Blick – Ein deutsch-polnisches Filmprojekt der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen mit Jugendlichen und ehemaligen Zwangsarbeitern

Erscheinungsjahr: 2010
Kategorie: Aufsatz | Essai | Essay
Dieser Aufsatz ist kostenfrei online abrufbar.
Noch keinen eigenen Account?

Mit eigenem Account anmelden