Impressum
Suche
Kontakt
Menu
Natzweiler Komplex
Eine europäische Geschichte
Das Netzwerk der Lager
Zeitleiste zur Geschichte des KZ-Komplex Natzweiler
Konzentrationslager im Dienst der Kriegsindustrie
Matrix zur Entstehung und Auflösung der Lager
Europäische Erinnerung
Das Netzwerk der Gedenkstätten
Zeitleiste zur Erinnerungsgeschichte ab 1945
Europäische Häftlingsgeschichten
Gemeinsame Projekte für Europa
Zusammenarbeit in der Erinnerungskultur
Europäisches Kulturerbesiegel
Aktuelle Projekte
Archiv der Projekte
Europäische Mediathek
Häftlings-Datenbank
Pädagogische Materialen
Übersicht aller Materialien
Online-Materialien zur Handreichung
Suchen
Erweiterte Suche
ZURÜCK
»
Überblick | Aperçu | Overview
»
Aufsatz | Essai | Essay
»
»Denn was wir erlitten haben, das war jede Minute«. Griechische Zwangsarbeiter in einem Rütungsbetrieb am Ende des Zweiten Weltkriegs
Drucken
»Denn was wir erlitten haben, das war jede Minute«. Griechische Zwangsarbeiter in einem Rütungsbetrieb am Ende des Zweiten Weltkriegs
Kategorie:
Aufsatz | Essai | Essay
Autor:
Auerbacher Projektgruppe
Verlag:
Centaurus-Verl.-Ges
ISBN:
978-3-89085-596-7
Ort:
Pfaffenweiler
Erscheinungsjahr:
1991
Signatur:
In: Fred Dorn/ Klaus Heuer (Hg.): »Ich war immer gut zu meiner Russin«. Zur Struktur und Praxis des Zwangsarbeitssystems im Zweiten Weltkrieg in der Region Südhessen: 137-152.
Schlagworte:
Außenlager
Bensheim-Auerbach
Deutsch
Subcamp
Alexandria Book Library
Noch keinen eigenen Account?
×
Mit eigenem Account anmelden
Benutzername *
Passwort *
Anmelden